Datenschutzerklärung
PDF VersionA. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts, ist, gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), verantwortlich:Tragant Handels- und Beteiligungs GmbH (im Folgenden: Tragant)
Beeskowdamm 13-15
14167 Berlin
Tel.: +49 030 8459080
Web: http://www.tragant.de/
E-Mail: info@tragant.de
Datenschutzbeauftragter: Carsten Päpke
E-Mail: datenschutz@tragant.de
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden: Daten) sowie Ihre Rechte.
B. Datenverarbeitung
Zur Bereitstellung unserer Webseite nutzen wir einen Hosting-Anbieter, auf dessen Server unser Webauftritt liegt.I. Protokolldaten (Logfiles)
Beim Besuch unserer Webseite speichern sowohl wir als auch unser Hosting-Anbieter folgende Daten:- Link der aufgerufenen Seite
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs
- übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Webseite)
- IP-Adresse
II. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme über unsere Formulare oder per E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Dies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).III. Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, speichern wir Ihre Stammdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) sowie Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort). Zusätzlich können Sie Lieferadressen hinterlegen und weitere Benutzer für Ihr Konto anlegen, deren Daten ebenfalls gespeichert werden. Dies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.IV. Kaufabwicklung
Ihre Bestelldaten werden von Tragant zur Abwicklung des Kaufvertrags verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Adressdaten werden von Tragant an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen übermittelt. Sofern es zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, übermitteln wir zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer zur Abstimmung eines Liefertermins (Avis) an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen. Tragant übermittelt Ihre Transaktionsdaten (Name, Datum der Bestellung, Zahlungsart, Versand- und / oder Empfangsdatum, Betrag und Zahlungsempfänger, ggf. Bankverbindung oder Kreditkartendaten) an den mit der Abwicklung der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister. Zur Abwicklung der Zahlungen, des Transportes und etwaiger Gewährleistungen geben wir den Namen Ihres Unternehmens nebst dem Vertretungsberechtigten an die an der Kaufabwicklung beteiligten Versicherer und Dienstleister weiter.V. Einbindung von externem Content
Auf unserer Webseite binden wir externe Inhalte wie Youtube und Pressebox ein. Diese werden jedoch nur geladen und angezeigt, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.C. Cookies
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner verwalten und jederzeit widerrufen. Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und alle gängigen, modernen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird. In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch unserer und sonstigen Webseiten erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.I. Essentielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Webseite zu gewährleisten:- Ausgewählte Sprache der Webseite (Speicherdauer: 1 Jahr)
II. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen.- Auswahl wie viele Artikel pro Seite sichtbar sein sollen: Speichert Ihre Auswahl, wie viele Artikel pro Seite angezeigt werden sollen (Speicherdauer: 1 Jahr).
- Auswahl wo nach Artikel sortiert werden sollen: Merkt sich Ihre bevorzugte Sortier Kategorie (Speicherdauer: 1 Jahr).
- Auswahl nach welcher Reihenfolge die Artikel sortiert werden sollen: Merkt sich Ihre bevorzugte Sortierreihenfolge (Speicherdauer: 1 Jahr).
- Auswahl wie die Artikel angezeigt werden sollen: Speichert Ihre Ansichtseinstellungen (Speicherdauer: 1 Jahr).
- Artikelvergleich im Dockingstationtool: Speichert die verglichenen Artikel (Speicherdauer: 1 Jahr).
- Externe Inhalte einblenden: Speichert Ihre Zustimmung zur Anzeige externer Inhalte (Speicherdauer: 1 Jahr).
III. Widerruf und Anpassung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung anpassen.D. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden von Tragant nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.E. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Übersicht Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falsche oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
I. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten rechtswidrig verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.http://www.datenschutz-berlin.de/